Wir verstehen Finanzmärkte anders

Seit Jahren beobachten wir, wie sich Muster in Finanzdaten entwickeln. Manchmal sind es die kleinen Bewegungen, die später große Wellen schlagen – und genau da setzen wir an.

Wie alles begann

2019 saßen wir mit drei Monitoren und einer Frage: Warum übersehen so viele Unternehmen die frühen Zeichen eines Trends? Die Antwort war einfacher als gedacht – zu viele Daten, zu wenig Zeit, zu viel Rauschen.

Was als Nebenprojekt startete, wurde schnell zu unserer Mission. Wir wollten ein System schaffen, das nicht nur Zahlen analysiert, sondern versteht, wie sich Märkte wirklich bewegen. Ohne Schnickschnack. Ohne überflüssige Komplexität.

Heute arbeiten wir mit mittelständischen Unternehmen, die klare Antworten brauchen, nicht noch mehr Fragezeichen. Unsere Methoden haben sich bewährt – nicht weil sie kompliziert sind, sondern weil sie funktionieren.

Unser Team bei der Analyse von Finanzdaten und Markttrends

Was uns antreibt

Werte sind nur dann etwas wert, wenn man sie lebt. Bei uns bedeutet das konkret:

Klarheit vor Perfektion

Wir präsentieren Ergebnisse, die man versteht und nutzen kann. Keine akademischen Abhandlungen, sondern handfeste Erkenntnisse für Ihre Entscheidungen.

Ehrliche Einschätzungen

Manchmal sagen die Daten etwas anderes als erhofft. Wir berichten, was ist – nicht was Sie hören wollen. Das spart allen Zeit und Geld.

Kontinuierliche Anpassung

Märkte ändern sich. Unsere Methoden auch. Was letztes Jahr funktioniert hat, kann heute überholt sein. Wir bleiben beweglich und aufmerksam.

Die Köpfe hinter der Analyse

Unser Team besteht aus Menschen, die Zahlen lieben – aber auch verstehen, dass dahinter echte Geschäftsentscheidungen stehen.

Portrait von Thorsten Kallweit, Gründer und leitender Analyst

Thorsten Kallweit

Gründer & Leitender Analyst

Mit über zwölf Jahren Erfahrung in der Finanzanalyse bringt Thorsten die richtige Mischung aus technischem Know-how und praktischem Verstand mit. Er glaubt daran, dass gute Daten einfach erklärt werden können.

Portrait von Henrik Lindström, Spezialist für Trendmodellierung

Henrik Lindström

Spezialist für Trendmodellierung

Henrik entwickelt die Algorithmen, die unsere Analysen antreiben. Seine Stärke liegt darin, komplexe Modelle so zu bauen, dass sie auch unter realen Marktbedingungen verlässlich bleiben.

Unser Weg bis heute

Von der Idee zur etablierten Analyseplattform – ein paar Stationen, die uns geprägt haben.

2019

Der Anfang

Erste Prototypen für Trenderkennungssysteme entstehen. Viele Nächte, viel Kaffee, erste Erfolge bei der Mustererkennung in Währungsdaten.

2022

Erste Kunden

Mittelständische Unternehmen aus dem Berliner Raum nutzen unsere Analysen für ihre Finanzplanung. Die Methoden bewähren sich in der Praxis.

2025

Etablierte Position

Heute arbeiten wir mit Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Unser Fokus bleibt: präzise Trendanalysen, die bei Entscheidungen wirklich helfen.

Unser Ansatz in der Praxis

Finanzanalyse muss nicht kompliziert sein. Wir konzentrieren uns auf das, was tatsächlich Einfluss auf Ihre Entscheidungen hat.

Datenbasierte Grundlage

Wir arbeiten mit historischen Marktdaten und aktuellen Entwicklungen. Das gibt uns die Basis für fundierte Einschätzungen.

Musteranalyse statt Kristallkugel

Wir identifizieren wiederkehrende Strukturen und Bewegungen. Keine Vorhersagen, sondern Wahrscheinlichkeiten basierend auf Beobachtungen.

Verständliche Aufbereitung

Unsere Berichte sind so gestaltet, dass Sie die Kernaussagen schnell erfassen können. Zeit ist schließlich auch Geld.

Beispiel einer detaillierten Marktanalyse mit Trendlinien
Visualisierung von Finanzmustern und Datenpunkten

Lassen Sie uns reden

Sie möchten wissen, wie wir Ihre Finanzplanung unterstützen können? Wir nehmen uns Zeit für ein ehrliches Gespräch – ohne Verkaufsdruck, mit klaren Antworten.

Kontakt aufnehmen